Zeitreise
1985 - 1990
In den Jahren 1985 - 1990 führten wir für den eigenen Bestand aufwendige Sanierungen an Denkmalgebäuden in Wuppertal und Münster durch. In Wuppertal-Katernberg handelt es sich bei einem Auftragsvolumen von ca. 15. Million DM um eine Häuserzeile, die besetzt und dem Abriss preisgegeben war.
1990 - 1995
Als Projektentwickler haben wir in den ersten Jahren nach der Wende für externe Auftraggeber u.a. Industriedenkmale saniert und zu Bürokomplexen, Fertigungsbetrieben und Gewerbeparks umstrukturiert (unter anderem eine ehemalige LPG bei Magdeburg mit 15 Hallen und einer Gesamtfläche von ca. 25.000 qm).
1995 - 2005
Ab dem Jahre 1995 konzentrierten wir uns auf die denkmalgerechte Sanierung von Objekten zu Wohnzwecken in herausgehobener Lage in Leipzig. Stets handelt es sich um Einzeldenkmale bei einer Größe von ca. 1.800 qm. Somit konnten wir ein hohes Maß an Qualität garantieren. Die Wohnungen wurden zu 100% an Kapitalanlegern verkauft, wir erzielten pro Jahr etwas 10 Millionen Euro Umsatz. Im Zuge der Arbeiten an der Immobilie Humboldtstr. 1, einem der ältesten Häuser im Leipziger Waldstraßenviertel, waren wir, wie auch bei einigen anderen Aufträgen, für den Hieronymus-Lotter-Preis Stadt Leipzig nominiert. Die Vollvermietung der Gebäude bis heute ist ein Beleg für den Wert der Objekte und die Qualität der ausgeführten Arbeiten.
2005 - 2010
Dank unserer Beteiligung an Berliner Unternehmen begleiteten wir die anspruchsvolle Renovierung und Modernisierung hauptstädtischer Wohnimmobilien. Ab 2007 waren wir parallel auch in Leipzig tätig.
2010 - 2013
Seit 2010 begleiten wir als Qualitätscontroller Denkmalsanierungen für einen überregionalen Bauträger.
2013 - 2015
Mit dem Kauf der PERFAS Immobilien GmbH wollen wir in Leipzig, Dresden und Halle wieder als Bauträger Denkmalsanierungen zu Wohnzwecken durchführen. Speziell in Leipzig werden wir Eigentumswohnungen im Neubau realisieren.
2015 - 2016
Sanierung der Elsterstraße 35 in Leipzig
2016 - 2017
Sanierung der Chopinstraße 28 in Leipzig.
2018 - 2019
Volständige Fertigstellung Aurelienstraße 66 in Leipzig.
Im Stadtteil Plagwitz / Lindenau, direkt am Karl-Heine Kanal in der Aurelienstraße befindet sich ein großes Industrieareal, das mit mehreren Fabrikgebäuden aus der Gründer-zeit bebaut ist.
Die Renovierung umfasst die Umgestaltung des Gebäudes zu einem Wohngebäude, welche zeitgemäße Lofts mit großzügigen Balkonen und Terrassen beherbergen werden.
Diese umfassende Sanierung und ein hochwertige Ausstattung bilden die Grundlage für eine sichere Wertbeständigkeit der Immobilie. Weiterhin sind die gute Lage, der außergewöhnliche Zuschnitt der Wohnungen und die hohe Qualität der Ausführung eine solide Basis für eine überdurchschnittliche Wertentwicklung in der Zukunft.
2019 - 2020
Grundstücksverkauf Aurelienstraße
2020
Vollständige Fertigstellung Giebnerstraße 14 in Leipzig
2021
Vollständige Fertigstellung
Henrich-Heine-Str. 68
2022
Vollständige Fertigstellung
Burgauenstraße 10